Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Creative Skyline Ltda.
Winterhuder Weg 29, 7. Stock, 22085 Hamburg, Deutschland
E-Mail: hallo@meinfinanzbuddy.de
Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, da wir die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht erfüllen. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns unter der oben genannten Kontaktadresse.
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen:
Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien)
Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Finanzdaten (z.B. Transaktionen, Kontoverbindungen)
Erbringung unserer Leistungen und Erfüllung von Verträgen
Kontaktanfragen und Kommunikation
Sicherheitsmaßnahmen
Reichweitenmessung/Marketing
Verwaltung und Beantwortung von Anfragen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Erfüllung eines Vertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes.
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt.
Zur Bereitstellung unseres Onlineangebotes verarbeiten wir die IP-Adressen der Nutzer, um ihnen die Inhalte und Funktionen unseres Onlineangebotes anzeigen zu können. Die IP-Adressen werden außerdem benötigt, um die Stabilität und Sicherheit unseres Onlineangebotes zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Löschung: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bereitstellung des Onlineangebotes nicht mehr erforderlich sind.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angeschlossener Maßnahmen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Löschung: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung der Anfrage nicht mehr erforderlich sind.
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Erbringung vertraglicher Leistungen, zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung.
Verarbeitete Daten: Stammdaten, Kontaktdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten, Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen setzen wir verschiedene externe Dienstleister ein. Diese verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag oder als eigenständige Verantwortliche. Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Drittanbieter:
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland
Unser Hosting-Anbieter stellt die technische Infrastruktur zur Verfügung, über die Sie auf unser Online-Angebot zugreifen können. Hierbei werden u.a. IP-Adressen, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage und übertragene Datenmengen verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datenverarbeitung: Deutschland
Stripe, Inc.
354 Oyster Point Blvd, South San Francisco, CA 94080, USA
Zur Abwicklung von Zahlungen setzen wir Stripe ein. Stripe verarbeitet Zahlungsdaten wie Kreditkarteninformationen, Rechnungsadressen und Transaktionsdaten. Stripe ist PCI-DSS Level 1 zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO
Datenverarbeitung: EU (Irland) und USA mit Angemessenheitsbeschluss
Datenschutzerklärung: https://stripe.com/privacyFür unsere KI-gestützten Finanzassistenten setzen wir folgende Anbieter ein:
OpenAI, Inc.
3180 18th St, San Francisco, CA 94110, USA
OpenAI verarbeitet Ihre Anfragen an unseren KI-Assistenten zur Generierung von Antworten. Die Verarbeitung erfolgt zur Erbringung der Dienstleistung.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO
Datenschutzerklärung: https://openai.com/privacy/Groq, Inc.
1900 S Norfolk St, San Mateo, CA 94403, USA
Groq verarbeitet bestimmte KI-Anfragen zur schnellen Inferenz und Verarbeitung von Sprachmodellen für unseren Finanzassistenten.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO
Datenschutzerklärung: https://groq.com/privacy-policy/Datenverarbeitung: USA
Garantien: Standardvertragsklauseln, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen
Twilio Inc.
101 Spear St, San Francisco, CA 94105, USA
Für WhatsApp-Nachrichten und andere Kommunikationsdienste nutzen wir Twilio. Dabei werden Telefonnummern, Nachrichteninhalte und Metadaten verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenverarbeitung: USA und weitere Länder
Garantien: Standardvertragsklauseln, ISO 27001 Zertifizierung
Datenschutzerklärung: https://www.twilio.com/legal/privacyMeta Platforms Inc.
1 Meta Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Wir verwenden Facebook Ads, den Meta Pixel und die Conversions API für Werbezwecke und zur Reichweitenmessung. Dabei werden Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, Seitenbesuche, Interaktionen und Conversions erfasst und verarbeitet.
Zwecke der Verarbeitung:
Verarbeitete Daten:
Browser-Informationen, IP-Adressen, Cookie-Daten, Seitenbesuche, Klick-Ereignisse, Kaufereignisse, demografische Daten, Custom Audience-Daten
Widerspruchsmöglichkeiten:
Facebook-Werbeeinstellungen: https://www.facebook.com/ads/preferences/
Browser-Einstellungen für Cookies
DAA-Opt-out: http://www.aboutads.info/choices/
EDAA-Opt-out: http://www.youronlinechoices.eu/
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datenverarbeitung: USA und weitere Länder
Garantien: EU-US Data Privacy Framework, Standardvertragsklauseln
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/Einige unserer Dienstleister sind in Ländern außerhalb der EU/EWR ansässig. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften
Zertifizierungen und Verhaltensregeln
Für Übertragungen in die USA verlassen wir uns auf Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 22.11.2025